Mein Konto
Mein Konto
Einloggen mit Sonel ID
EinloggenHaben Sie noch kein Konto?Konto erstellen
Kontakt
Kontakt
Kundenservice+48 74 884 10 53
Verkaufsabteilung+48 74 85 83 860
Alle Kontakte
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Menü
Slide 1 of 1
Sonel Analysis 4
Index: WAPROANALIZA4
Programm zur Handhabung von Netzqualitätsanalysatoren der PQM-Serie und MPI-540
    Beschreibung
    Basis bei Produkt
    Dateien
    • Beschreibung

      Die Anwendung Sonel Analysis ist für den Betrieb mit PQM-Serie-Analysatoren erforderlich. Je nach verwendetem Gegengerät ermöglicht die Software:

      • Analysator Konfiguration,
      • Auslesen der Daten vom Analysator,
      • Überprüfung der Netzparameter in Echtzeit (ablesen durch das GSM-Modem möglich),
      • Löschen der Daten im Analysator,
      • Darstellung der Parameter in Tabellen,
      • Darstellung in Diagrammen,
      • Die Datenanalyse und Berichterstellung nach EN 50160 oder nach benutzerdefinierten Vorgaben - auch für PV-Kleinstanlagen bis 50 kW, mit Aufteilung für Wirkleistungszustände P>0, P<0 und P=0 und unter Berücksichtigung der Diagramme Q1=f(U1/Un) und cosφ=f(P/Pn),
      • Unabhängiger Betrieb von mehreren Analysatoren,
      • Software Upgrade über das Internet.

      Mit der Software können ausgewählte Parameter abgelesen und grafisch in Echtzeit dargestellt werden. Diese Parameter werden unabhängig von der Erfassung im Speicher geschrieben.

      Mit Hilfe des Programms kann der Benutzer die Daten aus der Karte ablesen und die Daten auswerten. Es ist auch eine Option erhältlich, bei der die Daten an der Festplatte des Rechners für Archivierungszwecke oder zur späteren Verarbeitung gespeichert werden können.

      Aus den vom Analysator abgelesenen Daten können die Berichte zur Bestätigung der Konformität mit der Norm EN 50160 und mit einer Systemverordnung sowie die Berichte nach Kriterien des Benutzers erstellt werden. Die Dateien werden als PDF, HTML, CSV oder TXT gespeichert.

    • Basis bei Produkt
    • Dateien
      • Version 4.7.1:

        Neue Funktionalitäten:

        • Unterstützung für HWh-Hardware Revision hinzugefügt (gilt für PQM-710/711).

        Version 4.7.0:

        Neue Funktionalitäten:

        • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, einen höheren Isc-Wert für IEEE- und chilenische Berichte einzugeben.

        Version 4.6.9:

        Neue Funktionalitäten:

        • Parameter „Summe der Ströme“ im Zeigerdiagramm im Live-Modus für PQM-700 hinzugefügt (erfordert mindestens Firmware 1.19).
        • Unterstützung für 50 Harmonische in polnischen Standards für PQM-700 hinzugefügt (erfordert mindestens Firmware 1.19).
        • Aufzeichnung der gelieferten und empfangenen Wirkleistung (15 Min.) für Benutzeraufzeichnungen und -konfigurationen mit polnischen und GOST-Standards für PQM-700 hinzugefügt (erfordert mindestens Firmware 1.19).

        Korrekturen:

        • Verbesserter Datenexport für CSV-Datei.
        • Verbesserte Abwärtskompatibilität.
        • Kleinere Fehlerbehebungen.

        Version 4.6.8:

        Neue Funktionalitäten:

        - Aktualisierte EN 50160:2022-Standardeinstellungen.

        Korrekturen:

        - Anwendungsabsturz behoben, der beim Laden einiger aufgezeichneter Daten auftreten konnte.

        - Anwendungsabsturz beim Drucken von Plots behoben.

        - Kleinere Fehlerbehebungen.

        Version 4.6.7:

        Neue Funktionalitäten:

        - Aktualisierte polnische Standardeinstellungen.

        Korrekturen:

        - Kleinere Fehlerbehebungen.

        Version 4.6.6:

        Neue Funktionalitäten:

        - Berichtsgenerierung gemäß IEEE 519:2022-Standard für PQM-702(x)/703/710/711 hinzugefügt (erfordert mindestens Firmware 1.56).

        Korrekturen:

        - Verbesserte Neuberechnung des IL für den TDD-Wert in der Datenanalysetabelle.

        - Kleinere Fehlerbehebungen.

        Version 4.6.5:

        Korrekturen:

        - Mechanismus zur Auswahl von 15-Minuten-Samples in Normberichten korrigiert.

        Version 4.6.4:

        Neue Funktionalitäten:
        - Neue Nennspannung Un 346/600 V hinzugefügt.
        - Erweiterter Bericht für Mikro-Installationen bis zu 50 kW.
        Korrekturen:
        - Ausschluss von Daten in normativen Berichten für PQM-702(x)/703/710/711 Registrierungen (erfordert Firmware 1.55 oder höher) und PQM-700 (erfordert Firmware 1.18 oder höher) behoben.
        - Die Möglichkeit, die Erkennung von Hüllkurvenformänderungen und Spannungsphasensprüngen in der Aufzeichnungskonfiguration mit Halbperioden-Mittelung für den PQM-702(x)/703/710/711 (erfordert Firmware 1.55 oder höher) zu aktivieren, wurde verbessert.
        - Verbesserter Wiederherstellungsmechanismus für beschädigte Daten.
        - Kleinere Fehlerbehebungen.

        Version 4.6.2:
        Neue Funktionalitäten:
        - Unterstützung für 4-Quadranten-Energiezähler für MPI-540- und MPI-540-PV-Aufzeichnungsdaten hinzugefügt (erfordert mindestens Firmware 3.21);
        - neue Nennspannung Un 462/800 V hinzugefügt;
        - Erhöhter Empfehlungsbericht für Mikroinstallationen.
        Korrekturen:
        - verbesserter Export von Standardberichten;
        - kleinere Fehlerbehebungen.

        Version 4.5.0:
        Neue Funktionalitäten:
        - Die Bedienung der Analysatoren PQM-702/703 ohne Modul OR-1 wurde eingeführt.
        Korrekturen:
        - Die Übersetzung für die ukrainische Sprache wurde verbessert.

        Version 4.4.9:
        Neue Funktionalitäten:
        - Die mit den Normen Ekwador (Ecuador) kompatible Erfassungen für PQM-702(x)/703/710/711 wurden hinzugefügt.
        - Die Editiermöglichkeiten für Kopfzeilen der Berichte wurden vergrößert.
        Korrekturen:
        - Die Korrektur A3:2019 für die Norm EN 50160 wurde eingeführt (sie erfordert die Wiederherstellung der Standardwerte für die Norm „EN 50160:2010 + A3:2019 Niedrige Spannungen” im Modul Programmeinstellungen).
        - Das Ablesen von Daten für die Norm NEC220.87 wurde verbessert.
        - Die Funktion der Benutzeroberfläche wurde verbessert.
        - Berichtigung geringfügiger Fehler.

         

      • Version 4.7.0:

        Neue Funktionalitäten:

        • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, einen höheren Isc-Wert für IEEE- und chilenische Berichte einzugeben.

        Version 4.6.9:

        Neue Funktionalitäten:

        • Parameter „Summe der Ströme“ im Zeigerdiagramm im Live-Modus für PQM-700 hinzugefügt (erfordert mindestens Firmware 1.19).
        • Unterstützung für 50 Harmonische in polnischen Standards für PQM-700 hinzugefügt (erfordert mindestens Firmware 1.19).
        • Aufzeichnung der gelieferten und empfangenen Wirkleistung (15 Min.) für Benutzeraufzeichnungen und -konfigurationen mit polnischen und GOST-Standards für PQM-700 hinzugefügt (erfordert mindestens Firmware 1.19).

        Korrekturen:

        • Verbesserter Datenexport für CSV-Datei.
        • Verbesserte Abwärtskompatibilität.
        • Kleinere Fehlerbehebungen.

        Version 4.6.8:

        Neue Funktionalitäten:

        - Aktualisierte EN 50160:2022-Standardeinstellungen.

        Korrekturen:

        - Anwendungsabsturz behoben, der beim Laden einiger aufgezeichneter Daten auftreten konnte.

        - Anwendungsabsturz beim Drucken von Plots behoben.

        - Kleinere Fehlerbehebungen.

        Version 4.6.7:

        Neue Funktionalitäten:

        - Aktualisierte polnische Standardeinstellungen.

        Korrekturen:

        - Kleinere Fehlerbehebungen.

        Version 4.6.6:

        Neue Funktionalitäten:

        - Berichtsgenerierung gemäß IEEE 519:2022-Standard für PQM-702(x)/703/710/711 hinzugefügt (erfordert mindestens Firmware 1.56).

        Korrekturen:

        - Verbesserte Neuberechnung des IL für den TDD-Wert in der Datenanalysetabelle.

        - Kleinere Fehlerbehebungen.

        Version 4.6.5:

        Korrekturen:

        - Mechanismus zur Auswahl von 15-Minuten-Samples in Normberichten korrigiert.

        Version 4.6.4:

        Neue Funktionalitäten:
        - Neue Nennspannung Un 346/600 V hinzugefügt.
        - Erweiterter Bericht für Mikro-Installationen bis zu 50 kW.
        Korrekturen:
        - Ausschluss von Daten in normativen Berichten für PQM-702(x)/703/710/711 Registrierungen (erfordert Firmware 1.55 oder höher) und PQM-700 (erfordert Firmware 1.18 oder höher) behoben.
        - Die Möglichkeit, die Erkennung von Hüllkurvenformänderungen und Spannungsphasensprüngen in der Aufzeichnungskonfiguration mit Halbperioden-Mittelung für den PQM-702(x)/703/710/711 (erfordert Firmware 1.55 oder höher) zu aktivieren, wurde verbessert.
        - Verbesserter Wiederherstellungsmechanismus für beschädigte Daten.
        - Kleinere Fehlerbehebungen.

        Version 4.6.2:
        Neue Funktionalitäten:
        - Unterstützung für 4-Quadranten-Energiezähler für MPI-540- und MPI-540-PV-Aufzeichnungsdaten hinzugefügt (erfordert mindestens Firmware 3.21);
        - neue Nennspannung Un 462/800 V hinzugefügt;
        - Erhöhter Empfehlungsbericht für Mikroinstallationen.
        Korrekturen:
        - verbesserter Export von Standardberichten;
        - kleinere Fehlerbehebungen.

        Version 4.5.0:
        Neue Funktionalitäten:
        - Die Bedienung der Analysatoren PQM-702/703 ohne Modul OR-1 wurde eingeführt.
        Korrekturen:
        - Die Übersetzung für die ukrainische Sprache wurde verbessert.

        Version 4.4.9:
        Neue Funktionalitäten:
        - Die mit den Normen Ekwador (Ecuador) kompatible Erfassungen für PQM-702(x)/703/710/711 wurden hinzugefügt.
        - Die Editiermöglichkeiten für Kopfzeilen der Berichte wurden vergrößert.
        Korrekturen:
        - Die Korrektur A3:2019 für die Norm EN 50160 wurde eingeführt (sie erfordert die Wiederherstellung der Standardwerte für die Norm „EN 50160:2010 + A3:2019 Niedrige Spannungen” im Modul Programmeinstellungen).
        - Das Ablesen von Daten für die Norm NEC220.87 wurde verbessert.
        - Die Funktion der Benutzeroberfläche wurde verbessert.
        - Berichtigung geringfügiger Fehler.