- Beschreibung
Messungen an Windkraftanlagen und mehr
Hier ist ein zweiadriges 25 m langes Sonel-Messkabel.
Die Sonel BDP-Kabelserie wurde für die effektive Messung des Blitzschutzes von Windkraftanlagen und die präzise Messung von Niederwiderständen entwickelt. Zusammen mit kompatiblem Zubehör ist es eine umfassende Lösung zur Kontrolle sehr großer Objekte.
In Kombination mit dem Messgerät Sonel MMR-650 ermöglichen die Kabel Messungen kleiner Widerstände mit einem Messstrom von bis zu 10 A, auch über große Entfernungen – bis zu 150 m. Dies ist besonders wichtig in Situationen, in denen es auf Widerstand ankommt!
Merkmale
Die Sonel BDP-Messkabel sind ein zuverlässiges Werkzeug für Profis, die niedrige Widerstände messen und die Wirksamkeit des Blitzschutzes im Bereich von Windkraftanlagen überwachen. Sie bestehen aus einem Stromleiter und einem Spannungsleiter, geschützt durch ein gemeinsames, langlebiges Geflecht. Die Sonel BDP-Kabel haben unterschiedliche Längen (25, 50, 75, 100 m), sodass Sie ein Messsystem für spezifische Entfernungsanforderungen vorbereiten können. Sie sind mit dem Niederwiderstandsmessgerät Sonel MMR-650 kompatibel.
Die Kabel sind an einem Ende mit separaten Bananensteckern und am anderen Ende mit einer integrierten PAT-Buchse abgeschlossen. Letztere ermöglicht den Anschluss von Zubehör, das für die Vermessung von Windkraftanlagen entwickelt wurde.
Die Sonel BDP-Kabel werden aus Materialien höchster Qualität hergestellt und zeichnen sich sowohl durch eine hohe Leitfähigkeit als auch durch Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen aus. Die Verarbeitungsqualität, Langlebigkeit und Flexibilität bei der Konfiguration machen sie zu unverzichtbaren Geräten für Fachleute, denen die Sicherheit und Effizienz von Anlagen für erneuerbare Energien am Herzen liegt.
- Technische Daten
Spezifikationen
Leitung Widerstand Blaue Leitung 0,77 Ω Rote Leitung 0,20 Ω - Optionales Zubehör
- Optional für Produkt
- Dateien
Mein Konto
Kontakt
Kundenservice+48 74 884 10 53
Verkaufsabteilung+48 74 85 83 860
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sprache
Menü