Mein Konto
Mein Konto
Einloggen mit Sonel ID
EinloggenHaben Sie noch kein Konto?Konto erstellen
Kontakt
Kontakt
Kundenservice+48 74 884 10 53
Verkaufsabteilung+48 74 85 83 860
Alle Kontakte
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Menü
Slide 1 of 8
KT-256F
Index: WMDEKT256F
Wärmebildkamera
    Beschreibung
    Technische Daten
    Standardzubehör
    Optionales Zubehör
    Basis bei Produkt
    Dateien
    • Beschreibung

      Steigen Sie in die Wärmebildtechnik ein

      Die Wärmebildkamera Sonel KT-256F ist eine besondere Kamera. Wirtschaftlich, praktisch und handlich, ist sie ein leistungsfähiges Werkzeug in der täglichen Arbeit. Die Kamera dient zur Basisdiagnostik. Sie hat die Auflösung von 256 x 192 Pixel, unterstützt durch eine visuelle Kamera, und verfügt über einen Laserpointer sowie zusätzliche Funktionalitäten. Somit erfüllt sie alle Bedürfnisse Ihrer Benutzer.

      Autofokus

      Dank Autofokus findet die Kamera KT-256F automatisch den Schärfepunkt im Nah- und Fernbereich.

      Anwendung

      KT-256F findet Anwendung überall dort, wo die Temperatur von Objekten von Bedeutung ist und den Betrieb von Anlagen beeinflussen kann. Besonders geeignet ist sie in:

      • Energietechnik (auch von PV-Anlagen),
      • Bauwesen,
      • Industrie,
      • HVAC.

      Eigenschaften

      • Messbereich -20°C...550°C
      • Schnellstart
      • Schnelle Temperaturmessung
      • Automatische Signalisierung der Überschreitung von Grenzwerten
      • Autofokus
      • Speicherung von Bildern auf der SD-Karte
      • Integrierter LiIon-Akku mit 16-Stunden-Betriebszeit
      • Schnittstellen: USB Typ C, SD-Anschluss
      • Kann mit einem Stativ verwendet werden
    • Technische Daten

      Technische Daten


      Parameter Beschreibung
      Detektorauflösung 256 x 192 / 12 μm VOx
      Detektor 7,5~14 μm
      Bildwiederholfrequenz 25 Hz
      Empfindlichkeit 45 mK
      Fokus Automatisch
      Objektiv (Sichtfeld/Brennweite) 25° x 19° / 7 mm
      Räumliche Auflösung IFOV 1,71 mrad
      Display 2,4" 240 x 320 px LCD
      Bildmodi IR / Realbild / Infrafusion MIF / PiP (Bild in Bild)
      Temperaturbereich Bereich 1: -20°C...+150°C
      Bereich 2: 100°C...+550°C
      Genauigkeit ±2°C oder ±2% des abgelesenen Wertes (Umgebungstemperatur 15°C...30°C, Objekttemperatur >0°C)
      Modus Bildanalyse Punkt. 3 Bereiche. Temperaturanzeige: min, max. Temperaturalarm
      Farbpaletten 6
      Emissionsgrad Einstellbar von 0,01 bis 1,00 oder aus der Liste
      Messkorrektur Einstellbare Entfernung, Umgebungstemperatur (reflektiert)
      Format Bildspeicherung JPG
      Integrierte Funktionen Realbildkamera 2 MPix, LED-Taschenlampe, Laserpointer
      Schnittstellen Anschluss für microSD-Karten (max. 32 GB), USB Typ C, Stativ
      Stromversorgung LiIon-Akku (Betriebszeit >16 Stunden), Integriertes Ladegerät (Ladezeit
    • Standardzubehör
    • Optionales Zubehör
    • Basis bei Produkt
    • Dateien