Mein Konto
Mein Konto
Einloggen mit Sonel ID
EinloggenHaben Sie noch kein Konto?Konto erstellen
Kontakt
Kontakt
Kundenservice+48 74 884 10 53
Verkaufsabteilung+48 74 85 83 860
Alle Kontakte
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Menü
Slide 1 of 1
Eingestelltes Produkt
KT-200
Index: WMGBKT200V19
Wärmebildkamera
    Beschreibung
    Technische Daten
    Standardzubehör
    Optionales Zubehör
    Dateien
    • Beschreibung

      Volle Kontrolle und Flexibilität in verschiedenen Situationen

      Die Wärmebildkamera Sonel KT-200 ist mit einer modernen Matrix mit der Auflösung von 192x144 Pixel ausgestattet. Der große Temperaturmessungsbereich und die hochwertigen Objektive garantieren eine hohe Detailtiefe bei den aufgenommenen Bildern. Die Kameras dieser Serie sind in mehreren Ausführungen erhältlich, mit denen die erforderliche Konfiguration für die einzelnen Anforderungen der Benutzer ausgewählt werden kann.

      Beschreibung

      Kennlinien

      Ob Bilder oder Videoaufnahmen, die neuesten Kameras von Sonel mit ihren modernen Matrizes, einem breiten Temperaturmessbereich und hochwertigen Objektiven garantieren eine hohe Detailgenauigkeit der aufgenommenen Bilder und der Genauigkeit von Messungen. Die Kameras sind in verschiedenen Varianten erhältlich, so dass man die richtige Konfiguration für die jeweiligen Anforderungen der Anwender wählen kann.

      Mehr zum Anschauen, weniger zu tragen

      Das große Display und die innovative Datenverarbeitungselektronik sind in einem kompakten Gehäuse platziert, das ein ideales Gleichgewicht zwischen hoher Leistung und geringer und für die tägliche Arbeit perfekter Größe bietet. Darüber hinaus ist die Bedienung dieses Modells dank der zentral angeordneten Navigationstaste, die durch ein Touchscreen-Menü unterstützt wird, einfach und intuitiv.

      Wärmebildtechnik ist nicht alles

      Die Kameras sind zusätzlich mit einem Objektiv für sichtbares Bild und den dazugehörigen Technologien der „Bildmischung“ ausgestattet: PIP, MIF. Die Unterstützung durch eine eingebaute LED-Lampe und einen Laser verbessert die Qualität der Arbeit, indem sie die Anfertigung von Aufnahmen und die spätere Auswertung des aufgenommenen Materials erleichtert.

      Das Bild ist nur der Anfang

      Mit dem integrierten Berichtsmodul lassen sich Berichte direkt von der Kamera aus erstellen und drucken. Integrierte Kommunikationsschnittstellen sorgen für eine kontinuierliche Verbindung zwischen der Kamera und einem Rechner oder Mobilgerät, auch über ein drahtloses Netzwerk. Dank der neuesten Technologien und Lösungen bieten die Kameras volle Kontrolle und Flexibilität in verschiedenen Situationen und sind ein perfektes Tool sowohl für Anfänger als auch für professionelle Wärmebildfotografen.

      Eigenschaften der Kamera

      • hohe Matrixempfindlichkeit und breiter Temperaturbereich
      • effiziente Bildanalysetools
      • intuitive Benutzerschnittstelle
      • IR-Videoaufzeichnung (auf SD-Karte oder Rechnerfestplatte)
      • eingebautes Berichtsmodul
      • mehrere Modi der Bildgebung: IR, optisch, PIP, MIF
      • eingebaute Kamera der sichtbaren Bilder:  5 Mpix
      • eingebaut: LED-Lampe, Laserpointer
      • Schnittstellen: microUSB 2.0, Wi-Fi, Gigabit Ethernet, microHDMI, microSD
    • Technische Daten

      Spezifikationen


      Parameter Beschreibung
      Auflösung des Detektors 192 x 144 / 25 µm VOx
      Spektralbereich 7,5~14 μm
      Frequenz der Anzeige von Einzelbildern 25 Hz
      Thermische Empfindlichkeit 50 mK
      Einstellen der Schärfe Manuell
      IFOV (Standardobjektiv) 3.45 mrad
      Schärfe min. (Standardobjektiv) 50 cm
      Objektiv (Sichtfeld/Brennweite) 37,8° x 28,8°/7 mm
      (Option: 14,4° x 10,8°/19 mm)
      Display 4", 480 x 800 px, Touch-LCD von hoher Helligkeit
      Bildmodus IR / optisch / Infrafusion MIF / PiP
      Zoom 1.1...4
      Temperaturenbereich Bereich 1: -20°C...150°C
      Bereich 2: 150°C...650°C
      Bereich 3: 650°C...1500°C (opcja)
      Genauigkeit ±2°C
      oder 2% vom Ablesewert
      (Für Umgebungstemperaturen zwischen 15°C…35°C und Objekttemperaturen über 0°C)
      Bildanalyse-Modus 5 Punkte, 2 Linien, 5 Bereiche. Anzeige der |Temperatur: min., max., mittig. Izothermen. Temperaturdifferenz Temperaturalarm Taupunkt
      Paletten 8
      Emissionsfaktor Eingestellt von 0,01 bis 1,00 oder anhand der Materialliste.
      Korrektur der Messung Einstellbarer Abstand, relative Luftfeuchtigkeit, Umgebungstemperatur (reflektiert)
      Bildspeicherformat JPG
      Notizen zu den IR-Bildern Audio (60 s), Text, Graphik, Foto
      Berichtmodul PDF-Berichte, Drucken der Berichte über Wi-Fi
      Format der Video-Dateien AVI, IRV (mit Info zur Temperatur)
      Eingebaute Funktionen Kamera 5 MPix für visuelle Bilder, LED-Lampe, Laserpointer, Mikrofon, Lautsprecher.
      Drahtlose Kommunikation Wi-Fi
      Schnittstellen Anschluss der Karten microSD, microHDMI, microUSB 2.0
      Stromversorgung Batterie Li-ion (Arbeitszeit >4 Stunden), eingebautes Ladegerät, Netzkabel AC 110-230 V (50/60 Hz) / 12 V
      Arbeitstemperatur -10°C...+50°C
      Lagertemperatur -40°C...+70°C
      Feuchtigkeit 10%...95%
      Beständigkeit gegen Stöße/Vibrationen 30 g 11 ms (IEC 60068-2-27) / 10 Hz ~ 150 Hz ~ 10 Hz 0.15 mm (IEC 60068-2-6)
      Gehäuse IP54
    • Standardzubehör
    • Optionales Zubehör
    • Dateien