- Beschreibung
Professionelle Messungen für jedes Budget
Das vielseitige und gleichzeitig einfach zu bedienende multifunktionale Messgerät für Parameter der Elektroinstallationen Sonel MPI-520 führt seine Aufgaben fehlerfrei aus. Das Gerät wurde für Installateure und Messtechniker entwickelt. Dank der intuitiven Bedienung kann es von Anfängern verwendet werden, während die fortgeschrittenen Messfunktionen auch die Erwartungen der anspruchsvollsten Spezialisten erfüllen.
Bei dem Messgerät wurde eine Reihe von modernen Lösungen angewendet, die sich in zusätzlichen Funktionen und erweiterten Möglichkeiten des Gerätes niederschlagen. Auf diese Art und Weise verbessert das Messgerät MPI-520 das Durchführen von Messungen bei Elektroinstallationen bedeutend.
Das preiswerte und vielseitige Messgerät Sonel MPI-520 ist eine bewährte Auswahl für Benutzer, die nach einem einfach zu bedienenden, präzisen Werkzeug suchen, das die Funktionen von mehreren Arten von Geräten zur Messung für den Schutz gegen elektrischen Schlag in sich verbindet. Mit nur einem Gerät kann man die Kurzschlussschleifenimpedanz (auch in Stromkreisen mit RCD-Schaltern), die Messung des Erdungswiderstandes sowie die Prüfung der Parameter von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) der Typen AC, A und B durchführen. Die erweiterten Möglichkeiten, die Messgenauigkeit sowie die Anwendung von bahnbrechenden Lösungen in Kombination mit de günstigen Preis machen dieses Gerät zu einer bewährten und zuverlässigen Wahl.
Merkmale
Es kombiniert die Messfähigkeiten von mehreren Messgeräten ohne Abstriche bei der Genauigkeit. Mit dem Messgerät können alle Abnahmemessungen von Elektroanlagen nach den geltenden Vorschriften:
- Kurzschussimpedanz (auch in Stromkreisen mit RCDs),
- Parameter von RCDs,
- Isolationswiderstand,
- Erdungswiderstand (3-Leiter Messmethode)
- Durchgängigkeit von Schutzleitern und Potenzialausgleich,
- Phasensequenz,
- AC Spannung und AC Strom, Frequenz,
- cosφ, Wirk- (P), Blind- (Q) und Schein- (S) leistung (mit Zange).
Zusatzfunktionen
- Überprüfung des korrekten PE-Schutzleiteranschlusses durch einer Kontaktelektrode.
- Messung von Netzspannung (0...500 V) und Netzfrequenz.
- Speicherplatz für 990 Ergebnisse.
- Drahtlose Datenübertragung zum Computer.
Anwendungsbereiche
MPI-520 mit einer unkomplizierten Konstruktion und einer einfachen Bedienung biete dem Benutzer viele Messmöglichkeiten. Es kann problemlos bei Kontrollen privater und industrieller elektrischer Anlagen verwendet werden.
Sicherheitskontrolle der Anlage
Die Messungen können sehr leicht automatisiert werden durch:
- Prüfung von Fehlerstromschutzschaltern im Auto-Modus,
- Verwendung des Adapters Typ WS für die Prüfung der Anlage über eine 230 V-Standard-Steckdose,
- Einsatz von AutoISO-1000C Adapter zur Prüfung des Isolationswiderstandes von 3-, 4- und 5-adrigen Leitungen.
Verbesserter Schutz gegen äußere Umwelteinflüsse
Das Gerät ist für den Einsatz unter schwierigen Umgebungsbedingungen konzipiert. Der Schutz gegen Eindringen von Staub und Wasser wird durch das einzigartige IP54 Gehäuse gewährleistet. Es ist zusätzlich äußerst robust gegen mechanische äußere Einwirkungen. Ein spezielles Design des Deckels schützt ebenfalls das Display vor Beschädigung. Trotz des Designs zum Schutz des Gerätes ist eine komfortable Verwendung in verschiedenen Positionen und Transport gegeben.
Schnittstellen und Software
Es können ganz einfach Daten via USB oder drahtlos an den PC übertragen werden. Für die Generierung von Prüfberichten zum Schutz gegen elektrischen Schlag ist die Software Sonel Reports PLUS nötig. Speichern und Herunterladen von Daten in den gängigen Formaten sowie das ausdrucken dieser kann über die frei erhältliche Software Sonel Reader Software durchgeführt werden.
- Technische Daten
Messfunktionen Messbereich Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit Fehlerschleifenimpedanz Fehlerschleife ZL-PE, ZL-N, ZL-L 0,13 Ω…1999 Ω gemäß IEC 61557 0,00 Ω…1999 Ω ab 0,01 Ω ±(5% v.Mw. + 3 Digits) Fehlerschleife ZL-PE im RCD-Modus ab 0,50 Ω…1999 Ω gemäß IEC 61557 0,00 Ω…1999 Ω ab 0,01 Ω ab ±(6% v.Mw. + 5 Digits) Messen der RCD Parameter RCD Auslösetest und messen der Auslösezeit tA Prüfstrom0,5 IΔn, 1 IΔn, 2 IΔn, 5 IΔn RCD allgemein und kurzzeitverzögert 0 ms…300 ms 0 ms…300 ms 1 ms ±(2% v.Mw. + 2 Digits) RCD selektiv 0 ms…500 ms 0 ms…500 ms 1 ms ±(2% v.Mw. + 2 Digits) Messen des RCD Auslösestromes RCD IA Prüfstrom 0,2 IΔn…2,0 IΔn bei sinusförmigen Fehlerstrom (Typ AC) 3,0 mA…1000 mA 3,0 mA…1000 mA ab 0,1 mA ±5% IΔn bei pulsierenden Gleichströmen und mit 6 mA DC bias (Typ A) 3,5 mA…700 mA 3,5 mA…700 mA ab 0,1 mA ±10% IΔn bei Differenzgleichstrom (Typ B) 2,0 mA…1000 mA 2,0 mA…1000 mA ab 0,1 mA ±10% IΔn Erdwiderstand 3-Leiter Methode ab 0,5 Ω…1,99 kΩ gemäß IEC 61557-5 0,00 Ω…1,99 kΩ ab 0,01 Ω ab ±(2% v.Mw. + 3 Digits) Isolationswiderstand Prüfspannung 50 V 50 kΩ…250 MΩ gemäß IEC 61557-2 0 kΩ…250 MΩ ab 1 kΩ ab ±(3% v.Mw. + 8 Digits) Prüfspannung 100 V 100 kΩ…500 MΩ gemäß IEC 61557-2 0 kΩ…500 MΩ ab 1 kΩ ab ±(3% v.Mw. + 8 Digits) Prüfspannung 250 V 250 kΩ…999 MΩ gemäß IEC 61557-2 0 kΩ…999 MΩ ab 1 kΩ ab ±(3% v.Mw. + 8 Digits) Prüfspannung 500 V 500 kΩ…2,00 GΩ gemäß IEC 61557-2 0 kΩ…2,00 GΩ ab 1 kΩ ab ±(3% v.Mw. + 8 Digits) Prüfspannung 1000 V 1000 kΩ…3,00 GΩ gemäß IEC 61557-2 0 kΩ…3,00 GΩ ab 1 kΩ ab ±(3% v.Mw. + 8 Digits) Widerstandsmessung von Schutzleitern und Potentialausgleichsleiter Durchgangsmessung von Erdungs- und Potentialausgleichsleitern mit Strom ±200 mA 0,12 Ω…400 Ω gemäß IEC 61557-4 0,00 Ω…400 Ω ab 0,01 Ω ±(2% v.Mw. + 3 Digits) Widerstandsmessung mit Niederstrom 0,0 Ω…1999 Ω 0,0 Ω…1999 Ω ab 0,01 Ω ±(3% v.Mw. + 3 Digits) Phasensequenz in gleicher Richtung (OK), gegenläufig (F), Spannung UL-L: 95 V…500 V (45 Hz…65 Hz) Leistungsmessung 0,0 VA…200 000 VA, 0,0 W…200 000 W, 0,0 var…200 000 var 0,0 VA…200 000 VA, 0,0 W…200 000 W, 0,0 var…200 000 var ab 0,1 VA, ab 0,1 W, ab 0,1 var ab ±(7% v.Mw. + 3 Digits) „v.Mw“ - vom Messwert
- Standardzubehör
- Optionales Zubehör
- Dateien
Mein Konto
Kontakt
Kundenservice+48 74 884 10 53
Verkaufsabteilung+48 74 85 83 860
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sprache
Menü