- Beschreibung
Das Sonel MPI-535 wurde zur Überprüfung von Haus- und Industrieelektroinstallationen entwickelt. Die durch das Prüfgerät erzielten Messergebnisse geben Auskunft über die elektrische Sicherheit der Installationen. Mit dem MPI-535 können zusätzlich eine Reihe von Messungen durchgeführt werden, deren Messergebnisse zum Schutz vor elektrischem Schlag dienen.
Außerdem können durch automatische Prüfabläufe alle Arten von RCD Schutzeinrichtungen durch individuelle bzw. vorab definierte Messsequenzen überprüft werden. Es kann somit schnell, zeitsparend und normgerechte die gesamte Installation überprüft werden. Automatische Prüfabläufe der Isolationswiderstandsmessung von 3-, 4- und 5-Leiter Anschlüssen können mit dem zusätzlichen AutoISO-1000C Adapter durchgeführt werden.
Maximale Funktionalität – Kleiner Preis
- Das größte Touchscreen-Display auf dem Markt (7”) – außergewöhnliche Ergonomie und Bedienkomfort
- Herausnehmbare Speicherkarte – einfache Erweiterung der Speicherkapazität
- Li-Ion Batterie – effizienter arbeiten durch längere Laufzeit
- Messen aller Parameter in Bezug auf Erdung und Schutz gegen elektrischen Schlag – Alles mit einem Messgerät
- Schnelle Messung der Kurzschlussschleifenimpedanz in RCD gesicherten Anlagen ohne Auslösen (für einige Sekunden)
- Auto-Tests – Durchführung von automatischen aufeinanderfolgenden Messungen – vereinfachte Messungen
- Blitzschnell, von der Messung bis zum Prüfbericht
Funktionen
Das Messgerät bietet eine Vielzahl von Funktionen. Es vereint die Funktionalität mehrerer Geräte und gewährleistet dabei jedoch eine gleichbleibend hohe Genauigkeit.
Das Gerät kann für alle Messungen zur Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen gemäß den geltenden Vorschriften verwendet werden:
- Kurzschlusschleifenimpedanz (auch in Stromkreisen mit RCDs),
- Parameter von RCDs,
- Isolationswiderstand,
- Erdungswiderstand (4-Leiter Messmethode + spezifischer Erdwiderstand),
- Durchgängigkeit von Schutzleitern und Potenzialausgleich,
- Lux-Messung,
- Phasensequenz,
- Motordrehfeld.
Autom. Sicherheitsüberprüfungen von Anlagen
Das MPI-536 ermöglicht die Sicherheitsüberprüfung von elektrischen Anlagen in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden. Messungen können einfach automatisiert werden durch:
- Prüfung von Fehlerstromschutzschaltern im Auto-Modus,
- Automatische Abläufe – d.h. frei konfigurierbar,
- Einsatz von AutoISO-1000C Adapter zur Prüfung des Isolationswiderstandes von 3-, 4- und 5-adrigen Leitungen.
Brillante Darstellung
Das Gerät ist mit einem farbigen TFT-LCD-Touchscreen von 800 x 480 Pixeln und einer Diagonale von 7 Zoll ausgestattet, welches eine bequeme Bedienung und einfaches Ablesen von Parametern und aufgezeichneten Wellenformen ermöglicht. Diese Bildschirmgröße ermöglicht die Anzeige von mehr Informationen gleichzeitig, die aktuell verfügbar sind. Die Benutzeroberfläche ist unter allen Lichtverhältnissen sehr gut ablesbar. Der mitgelieferte Stift ermöglicht auch die Bedienung mit isolierenden Handschuhen.
Integriertes Hilfemenü
Das Gerät verfügt über integrierte Hilfemenüs mit Anschlussdiagrammen. Dank dieser können Sie einfach und schnell überprüfen und sicherstellen, wie Sie das Gerät an ein bestimmtes System, je nach Art der Messung anschließen müssen.
Erhöhte Widerstandsfähigkeit
Das Gerät ist für den Einsatz unter schwierigen Umgebungsbedingungen konzipiert. Der Schutz gegen Eindringen von Staub und Wasser wird durch das einzigartige IP51 Gehäuse gewährleistet. Es ist zusätzlich äußerst robust gegen mechanische äußere Einwirkungen. Ein spezielles Design des Deckels schützt ebenfalls das Display vor Beschädigung. Trotz des Designs zum Schutz des Gerätes ist dennoch eine komfortable Verwendung und Transport gegeben.
Schnittstellen und Software
Hervorzuheben sind die Vielzahl an Kommunikationsschnittstellen und die Zusammenarbeit mit externer Software. Sie können Messdaten ganz einfach über einen USB-Anschluss, eine herausnehmbare SD-Speicherkarte oder drahtlose Kommunikation (Bluetooth, Wi-Fi) auf den PC übertragen.
Um einen Bericht der Messungen zum Schutz gegen elektrischen Schlag zu erstellen, verwenden Sie die Software Sonel Reports PLUS. Das Speichern der heruntergeladenen Daten in den gängigsten Formaten und das Ausdrucken erfolgt über die kostenlose Software Sonel Reader.
- Technische Daten
Messfunktionen Messbereich Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit Fehlerschleifenimpedanz Fehlerschleife ZL-PE, ZL-N, ZL-L 0,13 Ω…1999,9 Ω gemäß IEC 61557 0,00 Ω…1999 Ω ab 0,001 Ω ±(5% v.M. + 30 Digits) Fehlerschleife ZL-PE im RCD-Modus ab 0,50 Ω…1999 Ω gemäß IEC 61557 0,00 Ω…1999 Ω ab 0,01 Ω ab ±(6% v.M. + 5 Digits) Messen der RCD Parameter RCD Auslösetest und Auslösezeit tA Prüfstrom 0 0,5 IΔn, 1 IΔn, 2 IΔn, 5 IΔn RCD allgemein und kurzzeitverzögert 0 ms…300 ms 0 ms…300 ms 1 ms ab ±(2% v.M. + 2 Digits) RCD selektiv 0 ms…500 ms 0 ms…500 ms 1 ms ab ±(2% v.M. + 2 Digits) Messen des RCD Auslösestromes RCD IA Prüfstrom 0,2 IΔn…2,0 IΔn bei sinusförmigen Fehlerstrom (Typ AC) 3,3 mA…1000 mA 3,3 mA…1000 mA ab 0,1 mA ±5% IΔn bei pulsierenden Gleichströmen und mit 6 mA DC bias (Typ A) 3,5 mA…700 mA 3,5 mA…700 mA ab 0,1 mA ±10% IΔn bei Differenzgleichstrom (Typ B) 2,0 mA…1000 mA 2,0 mA…1000 mA ab 0,1 mA ±10% IΔn Erdwiderstand 3- und 4-Leiter Methode ab 0,50 Ω…1,99 kΩ wg IEC 61557-5 0,00 Ω…1,99 kΩ ab 0,01 Ω ab ±(2% v.M. + 3 Digits) 3-Leiter + Zange Methode 0,00 Ω…1,99 kΩ 0,00 Ω…1,99 kΩ ab 0,01 Ω ab ±(2% v.M. + 4 Digits) 2-Zangen Methode 0,00 Ω…99,9 kΩ 0,00 Ω…99,9 kΩ ab 0,01 Ω ab ±(10% v.M. + 4 Digits) Spezifischer Erdwiderstand 0,0 Ω m…99,9 kΩm 0,0 Ωm…99,9 kΩm ab 0,1 Ωm Abhängig von der Genauigkeit der RE Messung Isolationswiderstand Prüfspannung 50 V 50 kΩ…250 MΩ gemäß IEC 61557-2 0 kΩ…250 MΩ ab 1 kΩ ab ±(3% v.M. + 8 Digits) Prüfspannung 100 V 100 kΩ…500 MΩ gemäß IEC 61557-2 0 kΩ…500 MΩ ab 1 kΩ ab ±(3% v.M. + 8 Digits) Prüfspannung 250 V 250 kΩ…999 MΩ gemäß IEC 61557-2 0 kΩ…999 MΩ ab 1 kΩ ab ±(3% v.M. + 8 Digits) Prüfspannung 500 V 500 kΩ…2,00 GΩ gemäß IEC 61557-2 0 kΩ…2,00 GΩ ab 1 kΩ ab ±(3% v.M. + 8 Digits) Prüfspannung 1000 V 1000 kΩ…4,99 GΩ gemäß IEC 61557-2 0 kΩ…9,99 GΩ ab 1 kΩ ab ±(3% v.M. + 8 Digits) Widerstandsmessung von Schutzleitern und Potentialausgleichsleitern Durchgangsmessung von Erdungs- und Potentialausgleichsleitern mit Strom ±200 mA 0,12 Ω…400 Ω gemäß IEC 61557-4 0,00 Ω…400 Ω ab 0,01 Ω ±(2% v.M. + 3 Digits) Widerstandsmessung mit Niederstrom 0,0 Ω…1999 Ω 0,0 Ω…1999 Ω ab 0,1 Ω ±(3% v.M. + 3 Digits) Beleuchtungsstärke Messung in Lux (lx) 0 lx…399,9 klx 0 lx…399,9 klx ab 0,001 lx ab ±(2% v.M. + 5 Digits) Messung in feet-candles (fc) 0 fc…39,99 kfc 0 fc…39,99 kfc ab 0,001 fc ab ±(2% v.M. + 5 Digits) Phasensequenz in gleicher Richtung (OK), gegenläufig (F), Spannung UL-L: 95 V…500 V (45 Hz…65 Hz) „v.Mw“ - vom Messwert
- Standardzubehör
- Optionales Zubehör
- Dateien
- Sonel Reader (aktuelle Version)Veränderungen
Änderungen in Version 4.0.16.0 gegenüber der Vorgängerversion:
- Verbesserte Anzeige der PI- und DAR-Faktoren.
- Firmware MPI-535Veränderungen
Änderungen in Version 3.26.06 gegenüber der Vorgängerversion:
- Verbesserungen bei RISO-Messungen.
- Verbesserungen bei ZRCD-Messungen.
- Verbesserungen bei Z-EVSE-Messungen.
- Verbesserungen bezüglich Sounds.
- Tastatur Verbesserungen.
- Möglichkeit, Ordner in automatischen Messungen hinzuzufügen.
Kontakt
Kundenservice+48 74 884 10 53
Verkaufsabteilung+48 74 85 83 860
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sprache
Menü