- Beschreibung
Ein Spezialist für Fehlerstromschutzschalter
Das Messgerät für Fehlerstromschutzschalter Sonel MRP-201 ist ein spezielles Gerät für die Messung der Parameter von allen Arten der Fehlerstromschutzschalter: mit unverzögerter, kurzverzögerter und selektiver Auslösung, vom Typ AC, A oder B. Damit können der Auslösestrom und die Auslösezeit je nach Fehlerstrom, Schutzleiterwiderstand und Berührungsspannung ermittelt werden. Die Messungen können einzeln oder in Serien in automatischen Arbeitsmodi (alle voreingestellten Messungen für den jeweiligen Ablauf oder für alle Abläufe) vorgenommen werden, möglich ist auch eine parallele Messung des Auslösestroms und der Auslösezeit (mit dem gleichzeitigen Auslösen des RCD-Schalters).
Merkmale
- Prüfung von Fehlerstromschutzschaltern Typ AC, A, B
- Messung von Kurzzeit-, Verzögerungs- und selektiven FI-Schaltern mit Nenndifferenzströmen von 10, 15, 30, 100, 300, 500 mA
- Messung des Auslösestroms IA und der Auslösezeit tA für Ströme 0,5 IΔn, 1 IΔn, 2 IΔn, 5 IΔn
- Messung von RE und UB ohne RCD-Auslösung
- Erweiterte Funktion der AUTO-Messung von RCDs
- Messung von IA und tA bei einmaliger Auslösung von RCD
Zusatzfunktionen
- Überprüfung des korrekten PE-Schutzleiteranschlusses durch einer Kontaktelektrode
- Messung von Netzspannung (0...500 V) und Netzfrequenz
- Speicherplatz für 990 Ergebnisse
- Drahtlose Datenübertragung zum Computer
- Hintergrundbeleuchtete Tastatur
Anwendungsbereiche
Mit diesem Messgerät können Parameter von Fachfehlerstromschutzschaltern wie Zeit und Ansprechstrom gemessen werden. Das Gerät ist somit bei Prüfungen an elektrischen Anlagen nützlich, wo die Schutzschaltung unter dem Einsatz von Fachfehlerstromschutzschaltern Typ AC, A und B erfolgt.
Verbesserter Schutz gegen äußere Umwelteinflüsse
Das Gerät ist für den Einsatz unter schwierigen Umgebungsbedingungen konzipiert. Der Schutz gegen Eindringen von Staub und Wasser wird durch das einzigartige IP67 Gehäuse gewährleistet.
Schnittstellen und Software
Es können ganz einfach Daten drahtlos an den PC übertragen werden. Für die Generierung von Prüfberichten zum Schutz gegen elektrischen Schlag ist die Software Sonel Reports PLUS nötig. Speichern und Herunterladen von Daten in den gängigen Formaten sowie das ausdrucken dieser kann über die frei erhältliche Software Sonel Reader Software durchgeführt werden.
- Prüfung von Fehlerstromschutzschaltern Typ AC, A, B
- Technische Daten
Messfunktionen Messbereich Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit Messen der RCD Parameter RCD Auslösetest und messen der Auslösezeit tA Prüfstrom 0,5 IΔn, 1 IΔn, 2 IΔn, 5 IΔn RCD allgemein und kurzzeitverzögert 0 ms…300 ms 0 ms…300 ms 1 ms ±(2% v.Mw. + 2 Digits) RCD selektiv 0 ms…500 ms 0 ms…500 ms 1 ms ±(2% v.Mw. + 2 Digits) Messen des RCD Auslösestromes RCD IA Prüfstrom 0,15 IΔn…2,0 IΔn bei sinusförmigen Fehlerstrom (Typ AC) 3,0 mA…500 mA 3,0 mA…500 mA ab 0,1 mA ±5% IΔn bei pulsierenden Gleichströmen und mit 6 mA DC Bias (Typ A) 1,5 mA…420 mA 1,5 mA…420 mA ab 0,1 mA ±10% IΔn bei Differenzgleichstrom (Typ B) 2,0 mA…600 mA 2,0 mA…600 mA ab 0,1 mA ±10% IΔn "v.Mw" - vom Messwert
Messung der Spannungen
⇒ das Kürzel „v.Mw.” in Bezug auf die grundlegende Messunsicherheit bezeichnet den gemessenen Musterwert
Bereich Auflösung Genauigkeit 0,0 V...299,9 V 0,1 V ±(2% v.Mw. + 6 Ziffern) 300 V...500 V 1 V ±(2% v.Mw. + 2 Ziffern) Frequenzbereich: 45 Hz...65 Hz
Frequenzmessung
Bereich Auflösung Genauigkeit 45,0 Hz...65,0 Hz 0,1 Hz ±(0,1% v.Wm. + 1 Ziffer) - Spannungsbereich: 50 V...500 V
- Standardzubehör
- Optionales Zubehör
- Dateien
Kontakt
Kundenservice+48 74 884 10 53
Verkaufsabteilung+48 74 85 83 860
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sprache
Menü