- Beschreibung
Kabeltrassen ohne Geheimnisse dank dem LKZ-1500
Das LKZ-1500 Leitungs- und Kabelortungsgerät ist ein Set, das aus einem Sender (LKN) und einem Empfänger (LKO) besteht, mit dem man den Verlauf der im Boden vergrabenen Objekte finden, identifizieren und verfolgen kann. Es ist ein für Energie- und Installationsunternehmen, bei denen eine Vielzahl von Erdarbeiten durchgeführt werden muss, unverzichtbar.
Eigenschaften
Das Ortungsset LKZ besteht aus dem LKN-Sender und dem LKO-Empfänger. Es ermöglicht Ihnen, den Verlauf von im Boden vergrabenen Objekten zu finden, zu identifizieren und zu verfolgen. Der Benutzer kann Folgendes routen:
- Strom-, Steuerungs-, IKT- und Telekommunikationsdrähte und -kabel,
- erdverlegte Elemente der Blitzschutzanlage, kathodische Schutzeinrichtungen,
- Wasser- und Abwassersysteme,
- Brennstoff- Fernleitungsanlagen (Gaspipelines, Rohrleitungen),
- Heizungsanlagen und vorisolierte Rohre.
Die Sets der LKZ-Serie sind eine unschätzbare Unterstützung im Erdbau in den Branchen Energie, Installation, Bau, Bahn, Telekommunikation, Wasser und Sanitär, Heizung, Geodäsie und vielen anderen.
Der Sender LKN-1500 führt den verfolgten Objekten ein spezifisches Signal zu, so dass LKO-Empfänger im aktiven Modus routen können. Die Empfänger arbeiten auch in einem passiven Modus, der die im Objekt vorhandenen Netzfrequenzen und Telekommunikationssignale verwendet.
Der Empfänger LKO-1500 erleichtert dem Anwender die Arbeit durch Funktionen wie die Visualisierung des Objektverlaufs oder eine größere Auswahl an Frequenzen. Er zeichnet sich auch durch die Möglichkeit aus, Erdschlüsse von Kabeln mit zusätzlichem Zubehör zu orten.
Sender LKN-1500
- Übertragung von Doppelfrequenzsignalen.
- Modus zur Begrenzung der Spannung des übertragenen Signals.
- Leistung Sender: 1 W, 2 W, 5 W, 10 W.
- Betrieb im direkten galvanischen oder induktiven Verbindungsmodus - interne Sendeantenne.
- Kompatibel mit Sendeklemmen.
- Funktioniert mit Sendklemmen von Sonel bei Frequenzen bis zu 1024 Hz.
- Übertragung im Dauerbetrieb oder mit einem festen Intervall zur Verlängerung der Batterielebensdauer.
- Koffergehäuse
Empfänger LKO-1500
- Aktiver Modus
- Betrieb mit LKN-1500 bei Frequenzen von 273 Hz, 526 Hz, 1024 Hz, 8928 Hz, 33 kHz.
- Betrieb mit anderen Sender als LKN-1500 bei Frequenzen von 491 Hz, 512 Hz, 982 Hz, 2000 Hz, 2048, Hz 8440 Hz, 9828 Hz, 10000 Hz.
- Passiver Modus – Betrieb bei Frequenzen von:
- 50 Hz, 60 Hz, 100 Hz, 300 Hz, 550 Hz, 1450 Hz,
- RADIO (10...36 kHz), » SB (48 Hz...14 kHz).
- Ortungstiefe bis 10 m.
- Kompatibel mit externen Sonden.
Sonel LKZ Terminal
Die Anwendung arbeitet mit dem Draht- und Kabelsuchgerät Sonel LKO-1500 zusammen. Als Ersatz für das externe GPS-Modul ermöglicht sie dem Benutzer, geografische Koordinaten einer Kabeltrasse zu positionieren.
Die Anwendung ermöglicht zusätzlich:
- die Live-Positionierungsvorschau,
- die Messung der Entfernung zu einem bestimmten Punkt auf der Route,
- Export der in LKO-1500 gespeicherten Routen in den Telefonspeicher,
- Lesen von Routen aus dem Telefonspeicher,
- Vorschau der gespeicherten Auslesewerte aller Parameter,
- Export der Routendaten auf den PC
Sonel LKO Terminal
Dediziertes PC-Programm zur Bearbeitung von Daten, die im LKO-1500 gespeichert sind. Es ermöglicht Ihnen, die Route von dem Standort aus zu kartieren und die im Empfänger gespeicherten folgenden Daten auszulesen:
- Koordinaten der Messstelle nach GPS-Informationen,
- Ablesen der Tiefe des Objekts und des Werts des darin fließenden Stroms,
- erzwungene Stromrichtung,
- Betriebsfrequenz,
- Datum und Ortszeit bei der Messung entsprechend GPS-Informationen,
- Export der Routendaten in eine Datei.
- Technische Daten
Spezifikationen - Sender LKN-1500
Parameter Beschreibung Gehäuseschutzklasse IP54 Spannungsversorgung VRLA (AMG) Blei-Säure 12 V / 7 Аh Betriebstemperatur -20…+55°C Lagertemperatur -50…+70°C Bezugstemperatur 23 ± 2°C Relative Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 90% bei einer Temperatur von +30ºС Spezifikationen - Empfänger LKO-1500
Parameter Beschreibung Gehäuseschutzklasse IP54 Spannungsversorgung Ni-MH-Akkupaket 6 V/2000 mAh, 5x Batterie AA 1,5 V, 5x Akku Ni-MH 1,2 V Betriebstemperatur -20…+55°C Lagertemperatur -50…+70°C Bezugstemperatur 23 ± 2°C Relative Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 95% bei einer Temperatur von +30ºС - Standardzubehör
- Optionales Zubehör
- Dateien
Mein Konto
Kontakt
Kundenservice+48 74 884 10 53
Verkaufsabteilung+48 74 85 83 860
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sprache
Menü