- Beschreibung
Kabelführung ohne Geheimnisse dank LKZ-1000
Sonel LKZ-1000 ist ein Gerät zum Auffinden von Kabeln und anderen unterirdischen Infrastrukturen. Das Set, bestehend aus einem Sender, einem Empfänger und Zubehör ermöglicht sowohl die Ortung von Metallobjekten (Kabeln), als auch von nicht leitenden Objekten (PVC-, Betonröhre usw.). Man kann sich auf die Verwendung des Empfängers oder nur des Empfängers und des Senders (selektive Modi) einschränken. Während der Arbeit mit dem Sender wird zusätzlich die Tiefe der Objektposition gemessen.
Technische Merkmale
- Hintergrundbeleuchtetes LCD mit Kontrast (AUTO on-off).
- Automatisches Einstellen der Empfindlichkeit.
- 5 Betriebsarten.
- Warnung bei zu tief liegenden Leitungen.
- Erfassung von Leitungen bis zu 3 m Tiefe.
- Erkennung der Leitungsausrichtung.
- Akkustische Signale zur leichteren Leitungsortung und -verfolgung.
- Einstellen der Sendeleistung und Frequenz am Sender.
- Passiver oder aktiver Modus zur Ortung.
- Erkennung von unterirdischen spannungsführenden Leitungen.
- Erkennung von unterirdischen spannungslosen Leitungen (Radio Mode).
- Erkennung von unterirdischen spannungslosen Leitungen mit Hilfe des Senders.
- Ortung von metallischen oder nichtleitenden Rohren mit zusätzlicher Sonde (Molchsender).
Eigenschaften
Verbesserte Performance des LKN-1000 Senders im Gegensatz zum Vorgängermodel durch:
- Aufspüren von unterirdischen Leitungen über größere Distanzen,
- Verbesserte Leitungserkennung in Gebieten mit hohen Störeinflüssen,
- Verbesserte Tiefenmessung.
Weitere Vorteile des neuen Senders:
- 4 einstellbare Ausgangsleistungen bis max. 1 W,
- beständiges und wasserdichtes Design; Schutzart IP65,
- kleiner und leichter zum Arbeiten unter erschwerten Bedingungen,
- Auswahl zwischen 3 Ortungssignalen, 8 kHz oder 33 kHz, im conductive Modus 8 kHz u. 33 kHz gleichzeitig,
- Möglichkeit der Überprüfung von Hard- u. Software des LKN-1000 vor dem Gebrauch durch Selbsttestfunktion,
- extern angebrachte Bedienknöpfe gewährleisten Wasserdichte,
- externe Steuereinheit zum Schutz gegen Wasser und Feuchtigkeit.
Betriebsarten
- Passiv, mit 50 Hz oder 60 Hz – ermöglicht die Ortung spannungsführender Kabel und Leitungen (POWER).
- Passiv RADIO (15-30 kHz) – ermöglicht eine schnelle, nicht selektive Ortung von Rohr- u. Leitungsnetzen.
- Aktiv (mit Sender) (8 kHz und 33 kHz):
- Ortung per „Inductive“ Mode (Platzierung des Senders über dem Objekt),
- Ortung durch direkten Anschluss des Senders an spannungslose Objekte,
- Ortung durch Sendezangen (Zangen müssen das Objekt vollständig umschließen),
- Ortung durch Sendeleitung oder -sonde (ermöglicht die Lokalisierung von nichtmetallischen Objekten),
- Ortung mit separatem Adapter (Anschluss des Senders LKN-1000 direkt an 230 V)
- Technische Daten
Parameter Sender LKN-1000 Ortungseinheit LKO-1000 Gehäuseschutzklasse IP65 IP54 Spannungsversorgung 4x Batterie LR20 6x Batterie LR6 Betriebstemperatur -20…+55°C -20…+50°C Lagertemperatur -40…+70°C -40…+70°C Luftfeuchtigkeit 95% 95% - Standardzubehör
- Optionales Zubehör
- Dateien
Mein Konto
Kontakt
Kundenservice+48 74 884 10 53
Verkaufsabteilung+48 74 85 83 860
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sprache
Menü