- Beschreibung
Das Kalibrierzertifikat ist ein Beweis, der die metrologischen Eigenschaften eines kalibrierten Messgerätes bescheinigt. Es ist ein Dokument, dass die Beziehungen zwischen den angezeigten Werten des Normals und des Messgerätes mit Angabe der Messunsicherheit bestimmt. Während der Kalibrierung der Messgeräte soll die Messunsicherheit gemäß dem Dokument EA-4/02 geschätzt werden („Ermittlung der Messunsicherheit bei Kalibrierungen"). Es ist ein Handbuch, das die Anforderungen in ganz Europa vereinheitlicht, welche die Angabe der Messunsicherheiten betreffen.
Das Kalibrierzertifikat mit Akkreditierung trägt das Akkreditierungssymbol „Kalibrierung”, unter dem seine Akkreditierungsnummer im Format „AP XXX” steht. Es stellt somit die Bestätigung dar, dass die Kalibrierung des Messgerätes in einem akkreditierten Labor durchgeführt wurde, dessen Kompetenzen durch das Polnische Akkreditierungszentrum (PCA) bestätigt sind.
Das Kalibrierzertifikat mit Akkreditierung gibt dem Kunden die Sicherheit, dass die Kalibrierung anhand der Mess- und Kalibrierfähigkeit CMC (eng. calibration and measurement capability) durchgeführt wurde. Die Akkreditierung stellt eine formale Bestätigung der Kompetenzen der kalibrierenden Einheit dar. Sie wird von einer Drittpartei ausgestellt und gilt für bestimmte Aufgaben im Bereich Übereinstimmungsfeststellung. Die einzige Institution in Polen, die zur Erteilung von Akkreditierungen für Labore berechtigt ist, ist das Polnische Akkreditierungszentrum (PCA).
Ein Kalibrierzertifikat mit Akkreditierung enthält den Kürzel PCA, der seinen Status hebt und die Glaubwürdigkeit der Ergebnisse bekräftigt. Diese Zertifikate werden in der ganzen Welt anerkannt.
Ein aktuelles Kalibrierzertifikat:
- ist immer häufiger bei Aufträgen und Abnahmen erforderlich, die mit Messungen verbunden sind,
- ist eine Form Absicherung gegen Schadenersatzansprüche des Auftraggebers (z.B. bei Ausfällen),
- erlaubt, die metrologischen Eigenschaften des kalibrierten Messgerätes zu bestimmen,
- enthält bestimmte Abweichungen (Fehler), die im weiteren Messverfahren berücksichtigt werden können,
- ermöglicht die Auswertung von Ergebnissen aus wiederkehrenden Kalibrierungen, die wesentliche Daten für die Bestimmung der Zeiträume zwischen den Kalibrierungen liefern.
- Optional für Produkt
Mein Konto
Kontakt
Kundenservice+48 74 884 10 53
Verkaufsabteilung+48 74 85 83 860
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sprache
Menü