Mein Konto
Mein Konto
Einloggen mit Sonel ID
EinloggenHaben Sie noch kein Konto?Konto erstellen
Kontakt
Kontakt
Kundenservice+48 74 884 10 53
Verkaufsabteilung+48 74 85 83 860
Alle Kontakte
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Menü
Slide 1 of 4
NEU
MIC-RS
Index: WMGBMICRS
Isolationswiderstandsprüfgerät
    Beschreibung
    Technische Daten
    Standardzubehör
    Dateien
    • Beschreibung

      Für die Industrie konzipiert

      Das Gerät ist für Betriebe und Anlagen bestimmt, in denen eine kontinuierliche oder stichprobenartige Bewertung des Isolationswiderstandes Teil der Produktion ist. Es ist auch ideal für automatisierte Produktionssysteme.

      Das Messgerät kann im Verteiler, am Arbeitsplatz des Bedieners (Montage-oder Qualitätskontrolltisch), im Schaltschrank oder sogar im Rack-Gehäuse installiert werden. Die Messung erfolgt über Klemmen, an die Messleitungen des Systems, in dem das Gerät installiert ist, angeschlossen werden.

      Modell Schnittstelle Kommunikationsprotokoll Index
      MIC-RS RS-232 MIC-RS-SCP WMGBMICRS232
      MIC-RS RS-232 Modbus WMGBMICRS232M
      MIC-RS RS-485 Modbus WMGBMICRS485M

      Es ist möglich, eine Version des Messgeräts mit der vom Kunden angegebenen Schnittstelle und dem Kommunikationsprotokoll vorzubereiten.

      Eigenschaften

      • Auswählbare Messspannungen im Bereich von 50…1000 V
      • Automatische Entladung des Prüflings am Ende der Isolationsprüfung
      • Prüfstrom ≤2 mA
      • Schutz gegen spannungsführende Objekte
      • Isolationswiderstandsmessung nach der 2-Leiter Methode

      Weitere Funktionen

      • Kapazitätsmessung nach RISO-Messung
      • Niederspannungs-Widerstandsmessung
      • RS-232- oder RS-485-Schnittstelle
      • Datenübertragung zum Steuergerät über MIC-RS-SCP- oder Modbus-Kommunikationsprotokoll
      • Externe Spannungsversorgung
      • Das Prüfgerät entspricht den Anforderungen gemäß EN IEC 61557

      Funktionen

      Das Messgerät ist für den festen Einbau bestimmt. Es arbeitet als Sekundär-/Slave-Gerät, d.h. es führt die Befehle des Haupt-/Master-Steuergerätes aus. Es ermöglicht die Messung des Isolationswiderstandes mit einer Prüfspannung bis 1000 V.

      Der Funktionsumfang des Messgeräts ist auf spezielle Anwendungen zugeschnitten. Mit der AutoRange-Funktion, die in zwei Varianten verfügbar ist, kann das Gerät die Prüfspannung dynamisch umschalten und an die aktuellen Gegebenheiten anpassen.

      Es gibt zwei Messmodi: automatisch (kontinuierlich) und manuell (einmalig). Bei der automatischen Prüfung kann das Messgerät so programmiert werden, dass es die Kapazität misst oder nicht. Darüber hinaus kann der Benutzer die Standardfunktion des Geräts auf die Messung des Isolationswiderstands (RISO) oder des niederohmigen Widerstands (RX) einstellen.

      Aktion und Kommunikation

      Die Funktionalität des Geräts wird durch digitale Ein- und Ausgänge erweitert. Dadurch kann das Messgerät auf Ereignisse im System, in dem es betrieben wird, reagieren.

      Das Messgerät wird von der Haupt-/Mastersteuerung über das serielle Kommunikationsprotokoll MIC-RS-SCP oder Kommunikationsprotokoll Modbus gesteuert. Dies ermöglicht z.B. das Starten und Stoppen der Widerstandsmessung, das Auslesen des Messergebnisses oder das Ändern der Gerätekonfiguration.

    • Technische Daten

      Technische Spezifikationen


      Messfunktionen Messbereich Ablesebereich Auflösung Genauigkeit
      Isolationswiderstand
      Prüfspannung 500 V
      IISOnom = 2 mA + 〈-0,8...0 mA〉
      500 kΩ…2,00 GΩ
      gemäß IEC 61557-2
      1,00 kΩ…2,00 GΩ ab 0,01 kΩ ab ±(3% v.Mw. + 8 Digits)
      Prüfspannung 1000 V
      IISOnom = 2 mA + 〈-0,8...0 mA〉
      1000 kΩ…9,99 GΩ
      gemäß IEC 61557-2
      1,00 kΩ…2,00 GΩ ab 0,01 kΩ ab ±(3% v.Mw. + 8 Digits)
      Kapazitätsmessung nach RISO-Messung 0 μF…9,9 μF 0 μF…9,9 μF 0,1 μF ±(5% v.Mw. + 6 Digits)
      Widerstandsmessung mit Niederstrom 0,0 Ω…999 Ω 0,0 Ω…999 Ω ab 0,1 Ω ab ±(3% v.Mw. + 4 Digits)

      „v.Mw.” - vom Messwert

    • Standardzubehör
    • Dateien