- Beschreibung
Industriemultimeter Sonel CMM-60: ein ausgebautes Gerät zur Diagnostik und Erkennung von Problemen bei elektromechanischen Geräten, in Elektronetzen und darüber hinaus.
Das fortgeschrittene Industriemultimeter CMM-60 ist ein Gerät, das für die Diagnostik eventueller Probleme beim Betrieb von elektromechanischen Geräten, Industrieautomatik, Motoren oder Vertrieb von Elektroenergie entwickelt wurde. Dieses professionelle Gerät zeichnet sich durch eine hohe Messgenauigkeit, Betriebssicherheit unter industriellen Bedingungen und Benutzerfreundlichkeit aus. Mit seiner Hilfe können potentielle Probleme und Unregelmäßigkeiten in der Arbeit der jeweiligen Geräte oder Maschinen früh identifiziert werden.
Das vielseitig und mit vielen Funktionen ausgestattete Multimeter Sonel CMM-60 ist die richtige Wahl nicht nur für Elektriker, sondern auch für Servicetechniker und Automechaniker sowie für Mitarbeiter der breit verstandenen Industriebranche. Mit dem Gerät können die bei der Prüfung durchgeführten Messungen danke dem eingebauten Speicher und der Sonderfunktion Trend Capture gespeichert werden. Auch die Datenübertragung und Analyse der Messwerte mit der Software CMM-60 Multimeter Software ist möglich.
Eigenschaften
- automatisches Halten des Messergebnisses beim Arbeiten mit beiden Händen – dank AutoHold-Funktion jetzt möglich,
- eine spezielle Funktion zur Anzeige von prozentualen Ergebnissen für entsprechende Stromwerte ermöglicht Messungen an Stromschnittstellen (4–20 mA) in analogen Steuerungssystemen für Temperatur-, Druck-, Feuchtigkeits- oder Durchstromsensoren,
- Das Gerät misst auch sehr geringe Ströme bis 500 µA bei Wartungsarbeiten, z. B. bei Tests an Systemen zur Aufrechterhaltung der Stromversorgung von Echtzeituhren oder bei der Wartung von Flammenwächtern in Brennkammern,
- mit der Spezialsoftware des Multimeters CMM-60 können Ergebnisse aus dem Speicher des Messgeräts an den PC gesendet und später dort analysiert werden,
- Farb-Display mit einer Auflösung von 320×240 Pixeln und 3,5 Zoll Diagonale – für gute Sicht unter allen Bedingungen, Ablesung auch bei schrägem Betrachtungswinkel möglich,
- Bedienung mit Handschuhen bei Messungen in der Industrie – mit dem speziell entwickelten Drehschalter kein Problem
Trend-Funktion
Trend-Funktion Mit der Trend-Capture-Funktion können die erfassten Messergebnisse grafisch dargestellt werden.
MAX / MIN /AVG-Funktion
Erfassung des Minimal- und Maximalwerts, Berechnung des Durchschnitts der laufenden Messungen.
Erfassung
Schnelle Erkennung von Unregelmäßigkeiten durch Erfassung von bis zu 10.000 Messergebnissen.
AC+DC-Funktion
Messung des Gleichanteils und des Wechselanteils bei der Spannungsmessung möglich.
Bluetooth-Kommunikation
Die Messergebnisse können in Echtzeit an Android-Mobilgeräte (Sonel Multimeter Mobile App) und an die CMM-60 Multimeter Software auf dem PC gesendet werden.
Tiefpassfilter
Genaue Messung von Spannungen unter Eliminierung hochfrequenter Störungen durch Maschinen und elektrische Anlagen.
Außerdem
- Mehr als 14 Messfunktionen, u. a. Spannung (AC/DC), Stromstärke (AC/DC), Widerstand, Kapazität, Temperatur, Impulsbreite, Tastgrad, Frequenz
- True RMS für Spannung und Wechselstromstärke ermöglicht die Messung des Effektivwertes bei nicht sinusförmigen Verläufen
- Erfassung der Ergebnisse bei raschen Verläufen (1 ms) durch Messung der Spitzenwerte (PEAK)
- Funktion für relative Messungen (REL), ermöglicht u. a. die Eliminierung des Widerstandswerts der Messleitungen
- Echtzeituhr ermöglicht das Hinzufügen von Datum und Uhrzeit zu jeder Messung
- Hilfefunktion (HELP), erklärt schnell die einzelnen Messfunktionen und Tasten
- Schutzart IP 67 (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen, staubdicht) – das besonders robuste Gehäuse schützt das elektronische System gegen Eindringen von Wasser und Staub
- Dedizierter Lithium-Polymer-Akku ermöglicht lange Betriebsdauer
- Im Lieferumfang enthalten: Spezial-Ladegerät und Netzteil; der Akku kann direkt im Gerät aufgeladen werden.
- Technische Daten
Messfunktionen Bereich Auflösung Genauigkeit Gleichspannung DC 50 mV / 500 mV / 5 V / 50 V / 500 V / 1000 V ab 0,001 mV ab ±(0,025% v.Mw.+ 5 Digits) Wechselspannung AC (TRMS) 50 mV / 500 mV / 5 V / 50 V / 500 V / 1000 V ab 0,001 mV ab ±(0,3% v.Mw. + 25 Digits) Gleichstromstärke DC 500 μA / 5000 μA / 50 mA / 500 mA / 10 A ab 0,01 μA ab ±(0,1% v.Mw.+ 20 Digits) Wechselstromstärke AC (TRMS) 500 μA / 5000 μA / 50 mA / 500 mA /10 A ab 0,01 μA ab ±(0,6% v.Mw. + 25 Digits) Widerstand 50 Ω / 500 Ω / 5 kΩ / 50 kΩ / 500 kΩ / 5 MΩ / 50 MΩ ab 0,001 Ω ab ±(0,05% v.Mw. + 10 Digits) Kapazität 5 nF / 50 nF / 500 nF / 5 μF/ 50 μF / 500 μF / 10 mF ab 0,001 nF ab ±(2% v.Mw. + 40 Digits) Frequenz 50 Hz / 500 Hz / 5 kHz / 50 kHz / 500 kHz / 5 MHz / 10 MHz ab 0,001 Hz ±(0,01% v.Mw.+ 10 Digits) Tastgrad 0,10...99,90% 0,01% ±(1,2% v.Mw.+ 2 Digits) Stromschnittstelle 4-20 mA (%) -25,00...125,00% 0,01% ±50 Digits Temperaturmessung (°C) -50,0...+1000,0°C 0,1°C ±(1,0% v.Mw. + 2,5°C) Temperaturmessung (°F) -58,0...+1832,0°F 0,1°F ±(1,0% v.Mw.+ 4,5°F) „v.Mw.” - vom Messwert
Basis-Eigenschaften:
- Zählung: 50.000 Digits
- Manuelle / automatische Bereichswahl
- HOLD-Funktion
- Relative Messung
- MAX/MIN/AVG-Messung
- Beeper
- Diodentest
Weitere Eigenschaften:
- TRMS-Messung
- Frequenzband für TRMS: 10 000 Hz
- AC+DC-Messung
- Tiefpassfilter
- dBV-/dBm-Messung
- Funktion Peak HOLD
- Bluetooth-Kommunikation
- Speicher
- intern
- Messungen: 2000 Aufzeichnungen
- Logger: 10 000 Samples, Abtastfrequenz: ab 1 Hz
- extern
- in der App
- intern
- Trend-Capture-Funktion
- Datum und Uhrzeit der Messung
Sonstige Eigenschaften:
- Batterieanzeige
- automatische Abschaltung
- Aufladefunktion
- Anzeige:
- Typ: 3,5” Farbdisplay TFT LCD 320×240 Pixel
- Standardzubehör
- Optionales Zubehör
- Dateien
- Sonel Multimeter MobileVeränderungen
Änderungen in Version 2.4.25 gegenüber der Vorgängerversion:
- Fehlerbehebung im Zusammenhang mit dem Herunterfahren der Anwendung nach langer Anzeige des OL-Symbols auf dem CMP-3kR.
Mein Konto
Kontakt
Kundenservice+48 74 884 10 53
Verkaufsabteilung+48 74 85 83 860
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sprache
Menü