- Beschreibung
Sicherheitsüberprüfung an Schweißgeräten
Sorgen Sie für den sicheren Betrieb von Schweiß- und Elektrogeräten mit dem Sicherheitsmessgerät Sonel PAT-86.
Für die Kontrollmessungen der Schweißgeräte und anderen Elektrowerkzeuge ist das fortgeschrittene Messgerät Sonel PAT-86 hervorragend. Das Gerät lässt Parameter messen, die sich auf den sicheren Betrieb der Geräte auswirken, wie: Widerstand von Schutzleitungen, Isolationswiderstand, Durchgang von Leitungen, Ableitstrom, Leistung, RCD- oder PRCD-Schalter. Das Modell PAT-86 ist vor allem für die Prüfung von Schweißanlagen nach der Norm EN 60974-4 vorgesehen. Damit können u. a. die Nennspannung der Schweißgeräte ohne Belastung, der Ableitstrom des Schweißkreislaufes und der ursprüngliche Ableitstrom gemessen werden.
Das Sicherheitsmessgerät Sonel PAT-86 für Elektrogeräte kann insbesondere dort nützlich sein, wo die Sicherheit eine besonders große Rolle spielt. Überall dort zuverlässig, wo die Notwendigkeit der Überprüfung von Schweiß-, Elektro-, Drehstrom- oder Haushaltsgeräten besteht.
Besonderheiten
- Umfangreiches Messsystem:
- Messen folgender Schweißgeräteparameter:
- Lastfreie Leerlaufspannung,
- Ableitstrom im Schweißstromkreis,
- Ableitstrom im Sekundärkreis,
- Schutzleiterwiderstandsmessung,
- Restspannungsmessung,
- Isolationswiderstandsmessung,
- Ersatzableit- Differenz- und Berührstrommessung,
- Funktionstest,
- RCD und PRCD Überprüfung,
- ...und viele Weitere.
- Messen folgender Schweißgeräteparameter:
- Intuitive Benutzeroberfläche.
- Verbindung mit Labeldrucker und QR-Code Scanner möglich.
- Robustes und kompaktes Gehäuse.
- Betriebszeit an der Akkuversorgung: bis zu 1 Stunde.
Anwendung
Der PAT-86 wird in Bereichen eingesetzt, in denen Sicherheit an erster Stelle steht. Das perfekte Kombigerät zur Überprüfung von Schweißgeräten, 1- und 3-phasigen Elektrowerkzeugen sowie Haushaltsgeräten.
Schweißgeräte
Der PAT-86 führt die Schweißgeräteüberprüfungen gemäß der Norm EN 60974- 4 durch.
Besonderheiten
Dank der vielen Prüfmöglichkeiten des PAT-86 ist eine umfangreiche Sicherheitsüberprüfung von elektrischen Geräten möglich. Der leicht zu bedienende Touch Screen und die automatischen Prüfabläufe ermöglichen eine schnelle und effiziente Überprüfung.
Das Prüfgerät kann ganz einfach mit einem Barcodedrucker sowie QR Scanner zur Inventarisierung und anschließenden Wiederholungsmessung verbunden werden. Ausgedruckt werden können:
- Erstprüfungsbericht
- QR Code, mit Informationen zum Prüfgerät und durchgführten Tests.
Diese Daten können dann ganz einfach über den QR Code Scanner in das Prüfgerät eingelesen werden. Abgerundet wird die Prüfung durch das kompakte und robuste Design des PAT-86.
Speicher
Der Speicher ist in einer Baumstruktur aufgebaut. Zu jedem Prüfling kann eine Beschreibung, Standort, Kundendaten und Geräte ID hinterlegt werden.
Datenübertragung
Der PAT-86 verfügt über eine Vielzahl an Möglichkeiten, Messdaten zu übertragen: USB, LAN und WiFi. Zusätzlich können die Messdaten auch auf ein USBSpeichermedium übertragen werden.
Die entsprechende Software PAT Analysis ermöglicht ein umfangreiches Prüfmanagement und Berichtswesen. Zusätzlich kann hier die Funktion PAT Server verwendet werden. Diese Cloud Version zur Messdatenverarbeitung bietet:
- Unkompliziertes Datenmanagement
- Online Upload zum Server
- Arbeiten über Web-browser,
- Aufgabenplanung
- Datenbackup auf dem Server.
Normen
Messungen werden nach folgenden normen durchgeführt:
- VDE 0404-1 Prüf- und Messeinrichtungen zum Prüfen der elektrischen Sicherheit von elektrischen Geräten. Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
- VDE 0404-2 Prüf- und Messeinrichtungen zum Prüfen der elektrischen Sicherheit von elektrischen Geräten. Teil 2: Prüfeinrichtungen für Prüfungen nach Instandsetzung, Änderung oder für Wiederholungsprüfungen.
- VDE 0701-0702 Prüfung nach Instandsetzung, Änderung elektrischer Geräte. Wiederholungsprüfung elektrischer Geräte. Allgemeine Anforderungen für die elektrische Sicherheit.
- AS/NZS 3760:2010 In-service safety inspection and testing of electrical equipment.
- EN 50678:2020 General requirements for safety testing of electrical equipment after repair.
- EN 50699:2021 Recurrent tests of electrical equipment.
- EN 60745-1 Hand-held motor-operated electric tools. Safety. Part 1: General requirements.
- EN 61029 Safety of transportable motor-operated electric tools. General requirements.
- EN 60335-1 Household and similar electrical appliances. Safety. General requirements.
- EN 60950 Safety of information technology equipment.
- EN 61557-6 Electrical safety in low voltage distribution systems up to 1000 V a.c. and 1500 V d.c. - Equipment for testing, measuring or monitoring of protective measures - Part 6: Effectiveness of residual current devices (RCD) in TT, TN and IT systems.
- Umfangreiches Messsystem:
- Technische Daten
Messungen Bereich Auflösung Genauigkeit Schutzleiterwiderstandsmessung (PE)
I = 200 mA / 10 A / 25 Abis zu 19,99 Ω ab 1 mΩ ab ±(3% v.Mw. + 4 Digits) Isolationswiderstandsmessung
UISO = 100 V / 250 V / 500 V / 1000 Vbis zu 599,9 MΩ ab 1 kΩ ±(5% v.Mw. + 8 Digits) Strom (Zangenmessung) bis zu 24,9 A ab 1 mA ±(5% v.Mw. + 5 Digits) Sichtprüfung ✓ Durchgangsprüfung des Schutzleiters (PE) ✓ Isolationswiderstandsmessung an drei Punkten ✓ IEC Leitungstest ✓ Funktionstest Scheinleistung S bis zu 3,99 kVA ab 1 VA ±(5% v.Mw. + 3 Digits) Wirkleistung P bis zu 3,99 kW ab 1 W ±(5% v.Mw. + 3 Digits) Blindleistung Q bis zu 3,99 kvar ab 1 var ±(5% v.Mw. + 3 Digits) Leistungsfaktor (PF) bis zu 1,00 0,01 ±(10% v.Mw. + 5 Digits) Stromaufnahme während Leistungstest bis zu 15,99 A 0,01 A ±(2% v.Mw. + 3 Digits) THD bei Spannung und Strom bis zu 99,9% 0,1% ±(5% v.Mw. + 5 Digits) cosφ bis zu 1,0 0,1 ±(5% v.Mw. + 5 Digits) Spannungsmessung an Schweißgeräten RMS Spannung URMS bis zu 170,0 V 0,1 V ±(2,5% v.Mw. + 5 Digits) DC und AC Spitzenspannung bis zu 240,0 V 0,1 V ±(2,5% v.Mw. + 5 Digits) Spannung U0 bis zu 240,0 V 0,1 V ±(2,5% v.Mw. + 5 Digits) Ableitstrommessung Ableitstrom im Schweißstromkreis IL bis zu 14,99 mA 0,01 mA ±(5% v.Mw. + 2 Digits) Ableitstrom des Schweißgerätes im Sekundärkreis IP bis zu 14,99 mA 0,01 mA ±(5% v.Mw. + 5 Digits) PE Ableitstrom und Differenzstrom bis zu 19,9 mA 0,01 mA ±(5% v.Mw. + 2 Digits) Ersatzableitstrom bis zu 19,9 mA 0,01 mA ±(5% v.Mw. + 2 Digits) Berührungsstrom bis zu 4,999 mA 0,001 mA ±(5% v.Mw. + 3 Digits) RCD und PRCD Test Messen der RCD Parameter gemäß IEC 61557 bis zu 300 ms 1 ms ±(2% v.Mw. + 2 Digits) Messen des RCD Auslösestromes IA bei sinusförmigem Strom (AC Typ) bis zu 30 mA 0,1 mA ±5% IΔn Messen von Netzwerkparametern Spannung bis zu 265,0 V 0,1 V ±(2% v.Mw. + 2 Digits) Frequenz bis zu 55,0 Hz 0,1 Hz ±(2% v.Mw. + 2 Digits) v.Mw. – vom Messwert
- Standardzubehör
- Optionales Zubehör
- Dateien
- Firmware PAT-80/85/86VeränderungenHinweise
Änderungen in Version 1.8.7 gegenüber der Vorgängerversion:
- Servicemodus hinzufügen.
- Suchen Sie nach Fehlerbehebung.
- Sprachkorrekturen.
- Fehlerbehebungen.
Es ist erforderlich, den Tester zweimal zu aktualisieren.
Kontakt
Kundenservice+48 74 884 10 53
Verkaufsabteilung+48 74 85 83 860
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sprache
Menü