Mein Konto
Mein Konto
Einloggen mit Sonel ID
EinloggenHaben Sie noch kein Konto?Konto erstellen
Kontakt
Kontakt
Kundenservice+48 74 884 10 53
Verkaufsabteilung+48 74 85 83 860
Alle Kontakte
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Menü
Slide 1 of 1
Eingestelltes Produkt
PAT-806
Index: WMGBPAT806
Gerätetester nach DIN VDE 0701-0702
    Beschreibung
    Technische Daten
    Standardzubehör
    Dateien
    • Beschreibung

      Produkt aus dem Angebot zurückgezogen

      Der Gerätetester PAT-806 dient der Sicherheitsüberprüfung von ortsveränderlichen elektrischen Geräten, wie z.B. Elektrowerkzeugen oder Haushaltsgeräten aller Art. Die Sicherheit der Geräte wird durch folgende Überprüfungen gewährleistet: Schutzleiterwiderstand, Isolationswiderstand, Durchgangsprüfung, Differenzstrom, Schutzfunktion von Fehlerstromschutzschaltern, Funktionstest/Leistungsmessung.

      Speziell mit der PAT-806 Version können Sicherheitsprüfungen an Lichtbogenschweiß- einrichtungen durchgeführt werden.

      Der PAT-806 dient der bestimmungsgemäßen Überprüfung nach folgenden Normen:

      EN 60974-4:  Lichtbogenschweiß- einrichtungen - Teil4: Wiederkehrende Inspektion und Prüfung.
      EN 60745-1: Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit ; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
      EN 61029: Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge ; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
      EN 60335-1:Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
      EN 60950: Einrichtungen der Informationstechnik – Sicherheit ; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
      VDE 0404-1: Prüf- und Messeinrichtungen zum Prüfen der elektrischen Sicherheit von elektrischen Geräten. Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
      VDE 0404-2: Prüf- und Messeinrichtungen zum Prüfen der elektrischen Sicherheit von elektrischen Geräten. Teil 2: Prüfeinrichtungen für Prüfungen nach Instandsetzung, Änderung oder für Wiederholungsprüfungen.
      VDE 0701-0702 Prüfung nach Instandsetzung, Änderung elektrischer Geräte. Wiederholungsprüfung elektrischer Geräte. Allgemeine Anforderungen für die elektrische Sicherheit.

    • Technische Daten
      Funktionen:
      • Messen der Parameter von Lichtbogenschweiß- einrichtungen (EN 60974-4):
        - Messen der Schweißgerätespannung nicht unter Last
        - Spitzenspannung
        - Leckstrommessung der Schweißstromkreise
      • Messung von Schutzleiterwiderstand mit folgenden Strömen: 200mA, 10A, 25A ( SKI)
      • Messung von Isolationswiderstand – 3 Prüfspannungen: 100V, 250V and 500V
      • Messung von Ersatzableitstrom
      • Messung des PE Ableitstrom
      • Messung von Differenzstrom
      • Messung von Berührungsstrom
      • Messung des Differenzstromes mit der Ersatzableitstrommethode
      • Leistungsmessung
      • Messung der Stromaufnahme
      • IEC Verlängerungsleitungstest
      • Sicherungstester
      • Messung L-N
      • Messung der Netzspannung und Netzfrequenz
      Weitere:
      • Automatische Wahl des Messbereiches
      • 990 Speicherzellen für Messungen mit option des PC uploads via USB oder Drucken
      • Professionelle Software zur Datenverarbeitung und Dokumentation
      • Verwendung von Barcodeleser- u. drucker
      • Unterstützt USB-Sticks
      • Übersichtliches klares Display mit Hintergrundbeleuchtung
       

      Schutzleiterwiderstandsmessung I=200 mA (SK I)

      Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit
      0,00...0,99 Ω 0,01 Ω ±(4% v.M. + 2 Digits)
      1,00...19,99 Ω 0,01 Ω ±(4% v.M + 3 Digits)

      • Prüfstrom: ³200 mA für R = 0,2...1,99 Ω
      • Oberer Grenzwert einstellbar: 10 mΩ …1,99 Ω Bereich mit Auflösung 0,01 Ω 
      • Einstellbare Messzeit: 1...60 s Bereich, mit Auflösung 1 s 

      Schutzleiterwiderstandsmessung I= 10A (SK I)

      Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit
      0...999 mΩ 1mΩ ±(3% v.M. + 4 Digits) ±(3% v.M. + 40 Digits)*
      1,00...1,99 Ω 0,01Ω ±(3% v.M. + 4 Digits) ±(3% v.M. + 40 Digits)*

      *bei 2-Leitermessung
      • Technische Methode
      • Prüfstrom: ≥10 A für RŁ0,5 Ω
      • Grenzwert einstellbar: 10 mΩ …1,99 Ω Bereich mit Auflösung 0,01 Ω
      • Einstellbare Messzeit: 1...60 s Bereich, mit Auflösung 1 s

      Schutzleiterwiderstandsmessung I= 25A (SK I)

      Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit
      0...999 mΩ 1 mΩ ±(3% v.M. + 4 Digits) ±(3% v.M. + 40 Digits)*
      1,00...1,99 Ω 0,01 Ω ±(3% v.M. + 4 Digits) ±(3% v.M. + 40 Digits)*

      *bei 2-Leitermessung
      • Technische Methode
      • Messung mit sinusförmigem Strom der Netzfrequenz, Prüfstrom: ≥25 A beiR≤0,2 Ω
      • Grenzwert einstellbar: 10 mΩ …1,99 Ω Bereich mit 0,01 Ω Auflösung
      • Messzeit einstellbar: 1...60 s Bereich, mit Auflösung 1 s 

      Messung L-N Netzwiderstand

      Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit
      0...999 mΩ 1 mΩ ±(5% v.M. + 5 Digits)
      1,00...4,99 Ω 0,01 Ω ±(5% v.M. + 5 Digits)

      • Prüfspannung: 4...8 V AC
      • Kurzschlussstrom: max. 5 mA

      Isolationswiderstandsmessung
      Messbereich gemäß IEC 61557-2 bei:
      UN=100V: 100kΩ...99,9MΩ
      UN=250V: 250kΩ...199,9MΩ
      UN=500V: 500kΩ...599,9MΩ

      UN Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit
      100V 0...1999 kΩ 1 kΩ ±(5% v.M. + 8 Digits)
      100V 2,0...19,99 MΩ 0,01 MΩ ±(5% v.M. + 8 Digits)
      100V 20,0...99,9 MΩ 0,1 MΩ ±(5% v.M. + 8 Digits)
      250V 0...1999 kΩ 1 kΩ ±(5% v.M. + 8 Digits)
      250V 2,00...19,99 MΩ 0,01 MΩ ±(5% v.M. + 8 Digits)
      250V 20,0...199,9 MΩ 0,1 MΩ ±(5% v.M. + 8 Digits)
      500V 0...1999 kΩ 1 kΩ ±(5% v.M. + 8 Digits)
      500V 2...19,99 MΩ 0,01 MΩ ±(5% v.M. + 8 Digits)
      500V 20,0...599,9 MΩ 0,1 MΩ ±(5% v.M. + 8 Digits)

      • Grenzwert einstellbar: 0.01...9.9 MΩ Bereich mit 0.1 MΩ Auflösung
      • Messzeit einstellbar: Dauermessung (Cont), oder von 4 s bis 3 Min mit Auflösung 1 s
      • Automatische Entladung der Kapazität des Prüflings nach der Messung
      • Schutz gegen Messen an unter Spannung stehenden Geräten
      • Ausgangsstrom max. 1.4 mA

      Differenzstrommessung:

      Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit
      0,00...3,99mA 0,01mA ±(5% m.v. + 2 Digits)
      4,0...19,9mA 0,1mA ±(5% m.v. + 2 Digits)

      • Grenzwert einstellbar: 0.01...9.9 mA Bereich mit 0.01 mA/0.1 mA Auflösung
      • Einstellbare Messzeit: Dauermesung (Cont), oder 1...60 s mit 1 s Auflösung
      • Nach halber Messzeit wechselt das Gerät automatisch die Polarität von L-N und zeigt den größeren Messwert an
      • Strommessung bei Frequenz 40Hz...100 kHz (bei Ableitstrom) oder 20 Hz...100 kHz (bei Differenzstrom)

      Ersatzableitstrommessung:

      Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit
      0,00...3,99 mA 0,01 mA ±(5% v.M. + 2 Digits)
      4,0...19,9 mA 0,1 mA ±(5% v.M. + 2 Digits)

      • Grenzwert einstellbar: 0.01...9.9 mA Bereich mit 0.01 mA/0.1 mA Auflösung
      • Einstellbare Messzeit: Dauermessung (Cont), oder 1...60 s mit 1 s Auflösung
      • Offene Spannung an Terminals 25...50 V

      Berührungsstrommessung:

      Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit
      0,00...4,999 mA 0,001 mA ±(5% v.M.+ 3 Digits)

      • Grenzwert einstellbar: 0.01...9.9 mA Bereich mit 0.01 mA/0.1 mA Auflösung
      • Einstellbare Messzeit: Dauermessung (Cont), oder 4...60 s mit 1 s Auflösung

      Lastfreie Spannungsmessung an Lichtbogenschweiß- einrichtungen:
      Spannungsmessung UR (r.m.s.):

      Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit
      5,0...170,0 V 0,01 V ±(2,5% v.M. + 5 Digits)
      • Oberer Grenzwert einstellbar: 5,0...170,0 V Bereich mit 1 V Auflösung
       

      UP Spitzenspannungsmessung:

      Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit
      5,0...240,0 V 0,1 V ±(2,5% v.M. + 5 Digits)
      • Oberer Grenzwert einstellbar: 5,0...240,0 V Bereich mit 1 V Auflösung

      Schweißableitstrommessung IL:

      Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit
      0,00...14,99 mA 0,01 mA ±(5% v.M. + 2 Digits)
      • Strommessbereich ergibt sich aus dem verwendeten Messsystem gemäß EN 60974-4
      • Oberer Grenzwert einstellbar: 0,10 mA…14,90 mA Bereich mit 0,1 mA Auflösung
      • Einstellbare Messzeit: 3 s…60 s mit 1 s Auflösung
       
      Leistungsmessung S:
      Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit
      0...999 VA 1VA ±(5% v.M. + 3 Digits)
      1...3,99 kVA 0,01kVA ±(5% v.M. + 3 Digits)

      • Einstellbare Messzeit: Dauermessung (Cont), oder 1...60 s mit 1 s Auflösung

      Messung der Stromaufnahme:

      Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit
      0,00...15,99 A 0,01 A ±(2% v.M. + 3 Digits)

      • Einstellbare Messzeit: Dauermessung (Cont), oder 1...60 s mit 1 s Auflösung

      Spannungsmessung:

      Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit
      187,0…265,0V 0,01V ±(2% v.M. + 2 Digits)

       

      Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit
      45,0 Hz...55,0 Hz 0,1 Hz ±(2% v.M. + 2 Digits)

      PE Spannungsmessung:
      Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit
      0,0...59,9 V 0,1 V ±(2% v.M.+ 2 Digits)


      Entspricht den EMC Anforderunngen gemäß EN 61326-1:2009 und EN 61326-2-2:2006

      Elektrische Sicherheit:

      • Isolation gemäß: EN 61010-1 und IEC 61557
      • Messkategorie: II 300V gemäß EN 61010-1
      • Gehäuseschutzklasse gemäß EN 60529: IP40

      Weitere technische Spezifikationen:

      • Spannungsversorgung: 187...265 V, 50 Hz
      • Laststrom: max. 16 A (230 V)
      • Messspeicher: 990 Zellen
      • Datenübertragung: USB
      • Abmessungen: 330 x 235 x 120 mm
      • Gewicht: 4,75 kg
      • Arbeitstemperatur:0...+40°C
      • Lagertemperatur: -20...+70°C
      • Luftfeuchtigkeit: 20...80%
    • Standardzubehör
    • Dateien