WME-8
Index: WMGBWME8
Set zum Messen von PV- und Erdungsanlagen
Beschreibung
Technische Daten
Standardzubehör
Optionales Zubehör
Dateien
- Beschreibung
Erweiterte Messungen von Photovoltaikanlagen
Ein Set von Messgeräten mit Zubehör. Das Set umfasst:
- Messgerät für Photovoltaikanlagen Sonel PVM-1020,
- Einstrahlungs- und Temperaturmesser Sonel IRM-1,
- Erdungsmessgerät Sonel MRU-10.
Einzigartige Eigenschaften
- PVM-1020 | Ermöglicht die Messungen der Kategorie 1 nach der Norm IEC 62446-1.
- PVM-1020 | Ermöglicht die Umrechnung der Werte auf STC-Bedingungen nach der Norm IEC 60891 dank der Zusammenarbeit mit dem Einstrahlungs- und Temperaturmesser IRM-1.
- IRM-1 | Messung von Einstrahlung und Temperatur.
- IRM-1 | Schnittstelle LoRa zur Kommunikation mit einem Hauptmessgerät erreicht eine bedeutend bessere Reichweite als Bluetooth!
- MRU-10 | Messungen des Erdungswiderstandes von Photovoltaikanlagen mit der 3-Pol-Methode.
PVM-1020
Messgerät für Photovoltaikanlagen
Eigenschaften
- Ermöglicht die Messungen der Kategorie 1 nach der Norm IEC 62446-1.
- Der Modus AUTO führt nach dem Betätigen der START-Taste eine Reihe von Messungen aus.
- Ermöglicht die Umrechnung der Werte auf STC-Bedingungen nach der Norm IEC 60891 durch den Einstrahlungs- und Temperaturmesser IRM-1.
- Die Funktion reSYNC – automatische Ergänzung der Ergebnisse um Umweltparameter und deren Konvertierung in STC-Bedingungen nach Wiederherstellen der Verbindung mit dem IRM-1.
- Die eingebaute Funkschnittstelle LoRa stellt die Kommunikation Zusammenarbeit mit dem Messgerät IRM-1 über beträchtliche Entfernungen sicher.
- Eingebautes Bluetooth-Modul für die Kommunikation mit einem Computer.
- Großer Messdatenspeicher: 100 Objekte je 40 Zellen.
- Hinterleuchtete Display-Anzeige und Tasten.
Gemessene Werte
- Leerlaufspannung eines PV-Moduls oder einer Modulkette bis 1000 V DC.
- Spannung RMS eines AC-Netzes bis 600 V einschließlich der Frequenzmessung.
- Kurzschlussstrom eines PV-Moduls oder einer Modulkette bis 20 A DC.
- Isolationswiderstand der PV-Module – Messspannung 250, 500 oder 1000 V, gleichzeitige Messung von zwei Werten RISO+ und RISO-.
- Isolationswiderstandmessung der AC-Kreise – Messspannung 250, 500 oder 1000 V.
- Widerstand der Schutz- und Potentialausgleichsleitern, Messstrom ±200 mA. Widerstandsmessung mit Niedrigstrom, akustische und visuelle Signalisierung.
- Messung des Arbeitsstroms und Wechselstroms (AC) der PV-Module – alles mit Außenzangen.
- Messungen der Leistung AC/DC.
- Diodentest mit dem Strom 200 mA, automatische Erkennung der Polarisation. Test der Sperrdioden mit der Spannung 1000 V DC.
IRM-1
Einstrahlungs- und Temperaturmesser
Eigenschaften
- Messung von Einstrahlung und Temperatur.
- Schnittstelle LoRa zur Kommunikation mit einem Hauptmessgerät erreicht eine bedeutend bessere Reichweite als Bluetooth!
- Automatische Datensynchronisierung mit dem Hauptmessgerät mit reSYNC-Funktion.
- Integrierter Kompass und Neigungssensor.
- Integrierter Rekorder, zur Erfassung der Einstrahlungswerte vor Errichtung einer PV-Anlage, sowie zu Schattenmessungen einer bestehenden Anlagen.
- Großer Messdatenspeicher: 999 Zellen des Cache-Speichers und 5000 Datensätze des Rekorders (einmalige Aufzeichnung) mit der Überschreibungsmöglichkeit (kontinuierliche Aufzeichnung).
Gemessene Werte
- Einstrahlungsstärke (Irradiation) in W/m2 oder BTU/ft2h.
- Temperatur des Solarmoduls in °C oder °F.
- Umgebungstemperatur in °C oder °F.
- Neigungswinkel der Module.
- Ausrichtung der Module.
MRU-10
Erdungsmessgerät
Erdungsmessungen
- 3-Pol-Methode – Erdungsmessung mit Hilfssonden.
- 2-Pol-Methode.
Eigenschaften
- Messen des Widerstandes der Hilfselektroden RH und RS.
- Messen der Störspannung bis 100 V.
- Batteriestatusanzeige.
- Auswahl der max. Prüfspannung (25 V und 50 V).
- Auto-OFF Funktion.
- Technische Daten
Technische Daten
PVM-1020 IRM-1 MRU-10 Sicherheit und Nutzungsbedingungen Messkategorie gemäß EN 61010 IV 300 V, III 600 V, II 1000 V DC - III 300 V Gehäuseschutzklasse IP65 IP65 IP67 Abmessungen 228 x 102 x 61 mm 134 x 79 x 28 mm 220 x 102 x 61 mm Gewicht ca. 1,0 kg ca. 0,2 kg ca. 0,7 kg Speicher und Kommunikation Speichern von Messergebnissen 4 059 Datensätze Speicher der Messungen eines Nutzers: 999 Datensätze
Registriergerät: 5000 Datensätze- Datenübertragung Bluetooth USB - Kommunikation mit IRM-1 LoRa - - Kommunikation mit dem Hauptmessgerät - LoRa - - Standardzubehör
- Optionales Zubehör
- Dateien
- Firmware IRM-1Veränderungen
Änderungen in Version 1.16.0 gegenüber der Vorgängerversion:
- Die Zusammenarbeit mit dem Messgerät PVM-1530 wurde hinzugefügt.
- Firmware PVM-1020Veränderungen
Änderungen in Version 1.12.0:
- ISC-Messung - Änderung der Methode zur Ansteuerung des Ports, der den Kurzschlusstransistor steuert.